«Inzwischen bin ich 60 Jahre alt und geniesse meine Rente in vollen Zügen. Ich gehe gerne laufen, mache Skilanglauf, gehe wandern und setze die Renovierung unseres Maiensässes im Val Ferret fort.»
«Nach 38 Jahren bei der Migros Wallis habe ich mich entschlossen, 2024 vorzeitig in den Ruhestand zu treten. 1986 fing ich als Metzger in Verbier an, bevor ich mich beruflich umorientierte und in die Informatikabteilung in der Zentrale in Martinach wechselte. Jahrelang war ich unter anderem für die Installation von Computern und Hardware, die Fehlerbehebung und die automatischen Kassen in den Filialen zuständig.
Als meine Pensionierung näher rückte, informierte ich mich über die verschiedenen Optionen. Eine gute Vorbereitung ist wichtig. Eine von der Migros Bank organisierte Veranstaltung klärte mich über finanzielle Fragen auf. Vor allem darüber, ob sich für mich eher eine Rente oder der Kapitalbezug lohnt. Auf dem Portal der Pensionskasse konnte ich zudem verschiedene Simulationen machen, was mir die Planung erleichterte.
Finanziell fahren wir mit der Pensionskasse der Migros Wallis gut. Sie funktioniert nach einem vorteilhaften Umlageverfahren, bei dem der Arbeitgeber zwei Drittel und der Arbeitnehmer ein Drittel übernimmt. Nachdem ich alle Berechnungen vorgenommen hatte, entschied ich mich mit der Zustimmung meines Vorgesetzten für eine Teilpensionierung ab 2024: Ich arbeitete einige Monate 50 Prozent, um mich langsam auf die Pensionierung vorzubereiten. Im September verabschiedete ich mich dann komplett in die Rente.
Inzwischen bin ich 60 Jahre alt und geniesse meine Rente in vollen Zügen. Ich gehe gerne laufen, mache Skilanglauf, gehe wandern und setze die Renovierung unseres Maiensässes im Val Ferret fort. Zusätzlich kümmere ich mich um meine sieben Enkelkinder, so dass meine Tage ziemlich ausgefüllt sind.
Ausserdem habe ich mich beim Pensioniertenverein der Migros angemeldet, um soziale Kontakte mit Kollegen zu pflegen. Eins ist also sicher: An Aktivitäten fehlt es mir nicht.»
Die Migros Wallis ermöglicht ihren Pensionierten, von der wohlverdienten Rente zu profitieren. Dank der grosszügigen Leistungen der Pensionskasse, in die das Unternehmen doppelt so viel einzahlt wie die Mitarbeitenden, sowie Informationskursen können sie ihre Rente entspannt vorbereiten.