Zurück
Chester Fickert
Detailhandelsfachmann in der Migros Verbier

«Bei der Abschlussfeier erhielt ich den Verdienstpreis des Unterwallis, mit dem die erfolgreichsten Auszubildenden ausgezeichnet werden. Das hatte ich nicht erwartet, es ist eine echte Anerkennung meiner Arbeit. Mit dem Geld konnte ich Dinge für meine erste Wohnung kaufen, z.B. einen Toaster und ein Bügeleisen.»

«Ich habe vergangenen Sommer meine Ausbildung zum Detailhandelsfachmann in der Migros-Filiale des Quartz in Martinach abgeschlossen. Nach zweieinhalb Jahren in der Kantonsschule entschied ich mich für diesen Weg, weil ich ein aktiveres Umfeld brauchte. Was mir von Anfang an gefallen hat, war die Vielfalt der Lebensmittel.

Während meiner gesamten Ausbildung wurde ich sehr gut betreut. Alle drei Monate hatten wir eine Bewertung, sodass wir unser Wissen testen konnten. Dank dieser Überprüfung konnten wir uns gut auf die Prüfungen vorbereiten. Ich wurde stets unterstützt, sei es durch den stellvertretenden Filialleiter oder den Verantwortlichen für die Auszubildenden in der Zentrale. Es hätte nicht besser sein können. Die Ausbildung an sich, die Entwicklungsmöglichkeiten, der Lohn und die verschiedenen Vorteile: Man kann sich wirklich nicht beschweren. So haben etwa alle Auszubildenden Anspruch auf sechs Wochen Urlaub, mindestens einen freien Samstag pro Monat und eine bezahlte Stunde pro Woche zum Lernen.

Zudem durfte ich zusammen mit anderen Lernenden die eigenständige Leitung einer Filiale übernehmen. Wir übernahmen das Einrichten der Regale, die Bestellungen und das tägliche Management von A bis Z. Dadurch konnte ich die Kulissen einer Filiale kennenlernen und selbständiger werden.

Bei der Abschlussfeier erhielt ich den Verdienstpreis des Unterwallis, mit dem die erfolgreichsten Auszubildenden ausgezeichnet werden. Das hatte ich nicht erwartet, es ist eine echte Anerkennung meiner Arbeit. Mit dem Geld konnte ich Dinge für meine erste Wohnung kaufen, z. B. einen Toaster und ein Bügeleisen. Nach dem Ende meiner Ausbildung wurde ich in der Migros-Filiale in Verbier angestellt. Dort kann ich dank der internationalen Kundschaft mein Englisch perfektionieren. Das war eins meiner Ziele. Ich lerne sehr gerne und mag Herausforderungen. In Zukunft möchte ich mich weiterbilden und die Karriereleiter hinaufklettern, bis hin zum Filialleiter.»

Die Ausbildung von Lernenden und ihre Eingliederung in den Arbeitsmarkt spielen in der Migros Wallis eine wichtige Rolle. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, ein anregendes und chancenreiches Lernumfeld zu bieten, in dem junge Menschen wichtige Fähigkeiten für den Einzelhandel erwerben können. Dank der persönlichen Betreuung profitieren die Auszubildenden von einer qualitativ hochwertigen Begleitung, die es ihnen ermöglicht, in ihrem eigenen Tempo Fortschritte zu machen und dabei wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Darüber hinaus bietet die Genossenschaft verschiedene attraktive Möglichkeiten an, wie z. B. Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. So wird der reibungslose Übergang zu einem erfolgreichen beruflichen Werdegang gewährleistet.

Die Migros Wallis setzt sich seit 1955 für die Lebensqualität der Walliserinnen und Walliser ein.