«Ich habe wirklich Glück und wünsche diese Möglichkeit allen Müttern in einer ähnlichen Situation. Die Vereinbarung mit der Migros gilt für das erste Lebensjahr eines Kindes. Ich werde meine Tochter also bis zu diesem Alter stillen und mich danach anders organisieren.»
«Die Freude war gross, als ich erfuhr, dass ich schwanger war. Ich erwartete die Geburt mit Spannung. Als meine Tochter im Mai 2024 geboren wurde, wusste ich, dass ich sie stillen wollte. Dies hat nämlich viele Vorteile für Mutter und Kind: Die Muttermilch enthält viele nützliche Nährstoffe und Antikörper für den Säugling, und das Stillen unterstützt den Körper der Mutter dabei, sich von der Geburt zu erholen. Ausserdem hilft es, die mit Endometriose verbundenen Schmerzen zu verringern – eine Krankheit, unter der ich sehr gelitten habe. Stillen war mir also wirklich sehr wichtig.
Als meine Tochter ein paar Monate alt war, bereitete ich mich darauf vor, nach meinem Mutterschaftsurlaub wieder zur Arbeit zu gehen. Ich versuchte, meiner Tochter die Flasche zu geben. Doch trotz all meiner Bemühungen und der Ratschläge von Fachleuten funktionierte es einfach nicht. Glücklicherweise hatten meine Filialleiterin und die Mitarbeitenden der HR-Abteilung der Migros Wallis ein offenes Ohr für mein Anliegen. Ich erfuhr, dass ich eine bezahlte Pause zum Stillen nehmen konnte. Ab vier Arbeitsstunden hat man Anspruch auf 30 Minuten, und dieser Anspruch steigt proportional mit der Anzahl der Arbeitsstunden. Meine Filialleiterin war sehr verständnisvoll und half mir dabei, meine Arbeitszeiten entsprechend anzupassen. Da ich nur zwei Minuten von der Migros-Filiale in Tourbillon entfernt wohne, kann ich nach Hause fahren oder meine Tochter an meinen Arbeitsort bringen lassen. Das ist wirklich praktisch.
Für mich ist das Stillen ein besonderer Moment mit meiner Tochter, ein Moment der Verbindung. Ich bin daher sehr glücklich, dass ich weiterhin stillen kann. Die flexible Lösung, die wir gefunden haben, erleichtert mir das Leben und gibt mir Sicherheit. Ich habe nicht den Stress, die Milch abpumpen und sie im Kühlschrank aufbewahren zu müssen, bis ich nach Hause komme. Ich habe wirklich Glück und wünsche diese Möglichkeit allen Müttern in einer ähnlichen Situation. Die Vereinbarung mit der Migros gilt für das erste Lebensjahr eines Kindes. Ich werde meine Tochter also bis zu diesem Alter stillen und mich danach anders organisieren.»
Die Migros Wallis erleichtert die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Dank bezahlten Pausen zum Stillen können junge Mütter wie Shkurte Kinolli nach ihrem Mutterschaftsurlaub beruhigt wieder arbeiten. Diese Flexibilität ermöglicht ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Familie.